Garantiert Brüllaffen-DJ frei!
Mit diesem Motto startete das in Berlin ansässige Label FLAGSHIP
RECORDS 2002 ins Mixtapegeschäft und hält bis heute an dieser Prämisse
fest. Die beiden ursprünglich aus Bonn stammenden Labelgründer DJ
SQ6 und UnLieutenant machten es sich zur Aufgabe,
den festgefahrenen Tapemarkt um niveauvolle Mixes mit Gangsta Rap von der
Westküste, dem Midwest und der 3rd Coast zu bereichern und die ausgetretenen
Wege der Chart-fixierten DJs zu verlassen. Ihre mittlerweile zehn CD-Releases
präsentieren Untergrundhits im geschmeidigen Mix ohne Zugeständnisse an
den Mainstream oder störende Brülleinlagen. Die beiden nehmen sich Zeit
für ihre Arbeit und achten auf eine sorgfältige Auswahl der Tracks auf ihren
Mixes, die sie selbst als "Feel-Me Music" bezeichnen.
Die "Area Codes" Serie, die auf jeder CD eine Region und den für sie typischen
Sound vorstellt, umfasst mittlerweile sechs Ausgaben. Nach den Regionen
Südkalifornien, Texas und der Bay Area folgte im Jahr 2006 "Area
Codes Deutsch". Darauf findet sich eine abwechslungsreiche Mischung
von Berliner Atzenrap über Münchner Spezis bis hin zu Osnabrücker Straßengeschichten
und Frankfurter Battletexten. Insgesamt sind neun Städte vertreten, und
so illustre Gäste wie Frauenarzt, DeineLtan, MC Bogy, 41Beatfanatika, Grosses
K, 34ers, Schlafwandler, BTM Squad, Dervizz und Johnny Cash Recordz repräsentieren
neben vielen anderen mit exklusivem Gossenrap ihren Area Code.
Auf "Area Codes Vol.4: Louisiana" (2007) werden dagegen
neue Hits und old-school Klassiker aus den Sümpfen um New Orleans präsentiert.
Wie auch die anderen Releases der "Area Codes" Serie, bietet diese neuste
Veröffentlichung von UnLieutenant und DJ SQ6 einen sehr guten Überblick
über eine der weniger beachteten Regionen der Rap-Landkarte.
Am 18.04.2008 erschien "Area Codes Tennessee". Hiermit
stellt Flagship Records die Heimat von Bourbon Whiskey, Gangsta Walkin'
und Tennessee Volunteers. Pimps und Untergrundlegenden aus Memphis, Nashville,
Chattanooga, Knoxville und den anderen Städten des Staates zeigen, wo Crunk
und Get-Buck Musik wirklich herkommen. Wie immer hält sich Flagship Records
fern von Gimmick Rappern und Clubhampeleien und präsentiert echten Gossenrap
aus dem tiefen Süden. Neben Pionieren des TN Rap wie Three Six Mafia, Al
Kapone, Eightball & MJG, Kingpin Skinny Pimp oder DJ Squeeky sind zahlreiche
neue Talente wie die Op-Tec Entertainment Künstler Smoke und C-Rock oder
auch Yung Kee, Mr. Mack und Snake vertreten. Auf zwei CDs und 160 Minuten
Spielzeit bietet Area Codes Vol.5 einen idealen Überblick über die Geschichte
und den momentanen Zustand von Tennessee Rap.
Neben ihren Mix-CDs veröffentlichen die beiden Bonner in regelmäßigen Abständen
Promomixe für den Puddah Store
unter dem Titel "Puddah Radio". Auch hier liegt der Fokus
auf Untergrundrap aus der Strassen Prespektive, und es werden zahlreiche
Shoutouts und Exklusivtracks von amerikanischen, deutschen und französischen
Künstlern geboten. Bei jeder Bestellung auf www.flagshiprecords.de
oder www.puddah-store.de kann der
aktuelle Puddah Radio Mix auf CD mitgeordert werden!
Das neueste Projekt ist die Radioshow "Flagshipping the Game"
auf www.187radio.com, welche von UnLieutenant
auf Englisch gehostet wird, und einer internationalen Hörerschaft
jeden zweiten Sonntag um 21:00 Uhr einen Einblick in die deutsche
Raplandschaft ermöglicht.